LOVELAND
LANA
ND
LA
VE
lo

Garage Rock, Psychedelia & Modern Edge

Loveland verführt mit einem Sound, der klassischen Garage-Rock mit psychedelischen Elementen und modernem Drive verbindet. Angeführt von der charismatischen Lana Loveland, deren Rock-Erbe tief verwurzelt ist, nimmt die Band ihre Hörer mit auf eine zeitlose und zugleich zeitgenössische Klangreise.
Bevor sie Loveland gründete, schrieb Lana Rock-Geschichte: Als Organistin der legendären Fuzztones und als Touring-Mitglied der ikonischen Music Machine prägte sie die Garage-Rock-Szene nachhaltig. Mit ihrer dynamischen Bühnenpräsenz und ihrem unverwechselbaren Keyboard-Stil begeistert sie internationale Publikum und macht Loveland zu einer herausragenden Größe im modernen Rock.

2011 trat Lana Loveland mit ihrem Debüt-Soloalbum „Order to Love“ ins Rampenlicht. Unterstützt von ihrer Band Loveland arbeitete sie mit Musikern wie Rudi Protrudi (Fuzztones-Frontmann) am Bass und Lenny Svilar (ehemaliger Fuzztones-Gitarrist) an der Leadgitarre zusammen – beide prägten den unverwechselbaren Sound der Band entscheidend mit. Die Veröffentlichung des Albums wurde von einer gefeierten Tour begleitet, die Loveland einem leidenschaftlichen internationalen Publikum vorstellte und ihre Position in der modernen Garage- und Psychedelic-Rock-Szene festigte.
Diskographie
Order To Love
Bellaphon
TRACKLIST
1. Black Glove
2. Missing Illusions
3. Theater Of Dreams
4. Nervous People
5. Paranoia
6. Missing Link
7. Waiting
8. Silence Everywhere
9. Bandit
10. Constant Furs
Strange Charms Single
Hound Gawd! Records
Nach einer kurzen Pause ab 2015, bedingt durch Mutterschaft, kehrte Lana Loveland 2018 mit neuem kreativen Feuer zurück. Die Comeback-Single „Strange Charms b/w Web of Sound“ zeigt die Band in ihrer innovativsten Form. Die von Lana selbst geschriebenen und produzierten Tracks verbinden ihren sinnlichen Gesang und charakteristische Keyboard-Parts mit Lenny Svilar’s glühendem Gitarrenspiel und Rudi Protrudi’s treibendem Bass, während Schlagzeuger Oli Friedrich die dichte, mitreißende Rhythmusgruppe vervollständigt.
Während das Debütalbum Order to Love stark von der Westküsten-Psychedelia der 60er Jahre inspiriert war, verschmilzt der neue Loveland-Sound Acid Rock, Freakbeat und modernen Desert Rock – irgendwo zwischen frühen Rare Earth und Queens of the Stone Age. Das Ergebnis sind hypnotische Grooves und psychotrope Melodien, die sowohl tanzbar als auch fesselnd sind.
Thematisch reichhaltig und musikalisch furchtlos: Strange Charms ist eine optimistische, voodoo-beeinflusste Hymne, die Zweifel überwindet, während Web of Sound eine trippige Hommage an Garage-Legende Sky Saxon von The Seeds darstellt. Loveland bleibt eine Band, die tief in der Rocktradition verwurzelt ist und zugleich nach vorne strebt. Mit Lanas Rückkehr zu ausgewählten Konzerten der Fuzztones dürfen Fans auf spannende Wechselwirkungen zwischen beiden Projekten und unvergessliche Live-Erlebnisse gespannt sein.
TRACKLIST
1. Strange Charms
2. Web Of Sound


https://open.spotify.com/intl-de/artist/7gqjJAFUtigdguAbUJDkCv?si=HMzQEovYQmKmtRi51Al61A |



