
lovesores
Portlands rauer und unerbittlicher Rock'n'Roll
Straight out of Portland, Oregon, sind die Lovesores eine kompromisslose Rockband, die mit energiegeladenem Punk, Garage und High-Octane-Rock die Bühnen im Sturm erobert. Die Band hat sich schnell als eine der aufregendsten Live-Acts im pazifischen Nordwesten etabliert und erarbeitet sich gleichzeitig einen Namen auf der internationalen Rockszene. Mit mitreißenden Shows und einem unverwechselbaren Sound zeigen die Lovesores, wie moderne Rockmusik zwischen Tradition und Innovation lebt.

Gegründet von Scott „Deluxe“ Drake und Jeff Fieldhouse – den originalen Stimmen und Gitarristen der Southern California Garage-Punk-Legenden der 90er Jahre,The Humpers– bringen die Lovesores rohe Authentizität und geballte Energie in die Rockmusik. Vervollständigt wird das Line-up durch Schwergewichte der Portlander Musikszene: Boz Bennes und Adam Kattau von den Fast Takers, Alex Fast von LSD&D und Saul Koll von 8-Foot Tender. Gemeinsam kanalisieren sie die unverfälschte Power von Detroit ’69, den Biss des Punk der 70er und den lässigen Groove der goldenen Ära des Rock.
Playing the Hits of Tomorrow Today
Lovesores schaffen eine kraftvolle Mischung aus vintage Punk-Sleaze und reinem, riffgetriebenem Rock. Stell dir Chuck Berry durch die Linse der Stooges oder Jerry Lee Lewis mit der Attitüde der Dead Boys vor – ein schweißtreibendes, mitreißendes Revival des unerschrockenen Rock ’n’ Roll.
Nach einer erfolgreichen Europatour zog die Band ins Studio, um mit Jim Hage bei Fidelity Unlimited in Portland ihre Live-Energie in ihrer stärksten Form einzufangen, veredelt durch Mastering von Rich Peterson. Die Songs liefern, wie immer: roh, unaufhaltsam und unvergesslich – Hit auf Hit. Das Urteil der Kritiker: „Sie klingen wie The Humpers –
was bedeutet: they rock like fuck.”

Lovesores sind laut, schnell und unverblümt lebendig. Wenn du den Sound von echtem Rock 'n' Roll mit Biss vermisst, sind sie deine neue Lieblingsband. Sieh zu, wie sie brennen.
Diskographie
Focke-Wulf VS. Spitfire
Hound Gawd! Records
Playing The Hits Of Tomorrow Today
Portland, Oregon ist derzeit ein Hotspot für neue Musik – und die Lovesores sind ein perfektes Beispiel dafür. Die Band hat eine kompromisslose Rock-’n’-Roll-Maschine erschaffen, die mit jedem internationalen Act mithalten kann. Gegründet von Jeff Fieldhouse und Scott „Deluxe“ Drake – dem originalen Songwriting- und Gitarren-/Vokal-Duo der 90er Garage-Punk-Legenden The Humpers – sowie Boz Bennes und Adam Kattau von Portlands legendären Fast Takers und Alex Fast von LSD&D, haben sich die Lovesores in nur drei Jahren zu einem der energiegeladensten Rock-Acts im pazifischen Nordwesten entwickelt. Gleichzeitig gewinnt die Band auch international immer mehr begeisterte Fans.
Mit fünf mitreißenden Vinyl-Veröffentlichungen und kraftvollen Live-Shows haben die Lovesores den Sweet Spot gefunden, an dem Rock, Garage und Punk in einer Explosion aus Gitarrenpower und purer Energie aufeinandertreffen. Wer die Humpers geliebt hat, wird hier genau richtig sein.
TRACKLIST
1. Mata Hari
2. Focke-Wulf vs. Spitfire
3. Desperation Now!
4. Get Off
Rock And Roll Animal
Hound Gawd! Records
Nach ihrem explosiven EP-Debüt Focke-Wulf vs. Spitfire kehren die Lovesores nun mit einem echten Rock-’n’-Roll-Monster zurück. Auf ihrem neuen 10-Zoll-Vinyl – der zweiten Veröffentlichung bei Hound Gawd! – präsentieren sie vier brandneue Tracks, die genau das liefern, was Fans vom ehemaligen Humpers-Frontmann Scott „Deluxe“ Drake und seiner neuen Band erwarten: wütenden, garage- und punk-inspirierten Rock mit dem Biss der 70er-Jahre-Punks und einer unverwechselbaren L.A.M.F.-Attitüde.
Inspiriert von Legenden wie Jerry Lee Lewis, Chuck Berry und Little Richard, bringen Lovesores die glorreichen Tage unbändiger Rockmusik zurück – gepaart mit der rohen Energie von Detroit ’69. Das Line-up ist unverändert seit Focke-Wulf: Scott „Deluxe“ Drake (Gesang, Humpers, Suicide Kings), Thee Adam Kattau (Gitarre, Fast Takers), Alex Fast (Bass, LSD&D), Boz Bennes (Schlagzeug, Fast Takers) und Saul Koll (Gitarre, 8-Foot Tender).
Nach ihrer erfolgreichen Europatour ging die Band erneut ins Studio, um mit Jim Hage bei Fidelity Unlimited in Portland ihre roadgehärtete Energie einzufangen. Mastering erfolgte durch Rich Peterson. Das Ergebnis: Songs von höchster Qualität – roh, unaufhaltsam und unvergesslich. Hit auf Hit.
TRACKLIST
1. Rock And Roll Animal
2. The Erotic Adventures Of Coca-Cola Jones
3. This Wicked World
4. When The Lights Go Out


https://open.spotify.com/intl-de/artist/2jvL3XjCB2KpJvZZWiriKV?si=I2Ox3ehLQvGyEd8-UXby3g |








