
Garage Rock Legenden aus San Diego

The Morlocks zählen zu den einflussreichsten Bands der amerikanischen Garage-Rock-Szene der 1980er Jahre. Gegründet im August 1984 in San Diego, schlossen sich der Sänger Leighton Koizumi und Gitarrist Ted Friedman, beide ehemalige Mitglieder der Kultband The Gravedigger Five, mit dem bereits etablierten Trio aus Gitarrist Tommy Clarke, Bassist Jeff Lucas (auch bekannt als Jeffrey Luck Lucas) und Schlagzeuger Mark Mullen an.
Bereits ihr erstes Konzert im September 1984 im legendären Club Rave-Up in Los Angeles sorgte für Aufsehen und brachte der Band sofort zwei Plattenangebote ein. Kurze Zeit später unterschrieben The Morlocks bei Midnight Records in New York City und legten damit den Grundstein für ihre Karriere als treibende Kraft des Neo-Garage-Rocks. Mit energiegeladenen Live-Auftritten, rauem Gitarrensound und charismatischem Gesang prägten sie die Szene nachhaltig und begeistern bis heute Fans weltweit.
Im Dezember 1984 nahmen The Morlocks ihre erste Mini-LP „Emerge“ unter ungewöhnlichen Bedingungen auf: Mit einem Satz beschädigter Instrumente, die nur wenige Tage zuvor von der befreundeten Garage-Band The Tell-Tale Hearts zerstört worden waren. Produziert von Jordan Tarlow, der später zu The Fuzztones stieß, erschien „Emerge“ im Frühjahr 1985 und gilt heute als Meilenstein des Garage-Rock-Revivals der 1980er Jahre.
Nach dem Erfolg ihres Debüts zog die Band nach San Francisco, wo sie 1986 ihr zweites Album „Submerged Alive“ für Epitaph Records aufnahm. Obwohl das Album als Live-Aufnahme aus Berkeley, Kalifornien angekündigt wurde, sorgte es für Kontroversen: Offensichtlich hinzugefügte Publikumsgeräusche führten zu Diskussionen über die Echtheit des Live-Erlebnisses.

Bis zum Sommer 1987 führten interne Spannungen und Personalwechsel dazu, dass sich The Morlocks langsam auflösten. Kurz vor einem wichtigen Auftritt im Fillmore als Support für The Cult verließ Bassist Jeff Lucas die Band. Die verbliebenen Mitglieder nahmen noch einige letzte Stücke mit Produzent Ron Rimsite auf, bevor die Band endgültig zerfiel. Diese Aufnahmen wurden später posthum auf zwei 7-Zoll-Singles veröffentlicht.
Auch nach der Auflösung blieb der Einfluss von The Morlocks spürbar. Vier Jahre später erschien ein Live-Album aus Kroatien unter dem Titel „Wake Me When I’m Dead“, gefolgt 1997 von der rohen, energiegeladenen Live-CD „Uglier Than You’ll Ever Be!“, die von Gitarrist Ted Friedman zusammengestellt wurde.

1999 berichtete das Spin Magazine fälschlicherweise vom Tod des charismatischen Frontmanns Leighton Koizumi. In Wirklichkeit war Koizumi nach einem einschneidenden Erlebnis aus der Musikszene verschwunden: 1990 wurde er in einer mexikanischen Grenzstadt verhaftet, nachdem ein gescheiterter Raubüberfall auf einen Drogendealer zu schwerwiegenden Anschuldigungen geführt hatte. Obwohl der Vorfall drogenbedingt war, wurde Koizumi wegen Entführung angeklagt, da er Berichten zufolge während der Auseinandersetzung Personen gefesselt haben soll. Er wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt.
Nach seiner Entlassung war Koizumi fest entschlossen, seinen Platz im Rock’n’Roll zurückzuerobern. Er reaktivierte The Morlocks mit einer völlig neuen Besetzung: Bobby Bones (Gitarre, Backgroundgesang), Lenny Pops (Gitarre), Nic „The Canadian“ (Bass) und Marky (Schlagzeug). Diese moderne Inkarnation der Band begann ausgedehnte Tourneen und präsentierte sowohl Klassiker als auch neues Material, das die rohen Garage-Rock-Wurzeln der Morlocks in eine neue Ära führte.
Seit 2017 haben The Morlocks ihren Hauptsitz in Deutschland und sind heute eine energiegeladene, internationale Band. Koizumi stellte ein echtes Dreamteam europäischer Garage-Rock-Größen zusammen: Rob Louwers (Schlagzeug; The Fuzztones, Q65, Link Wray), Oliver Pilsner (Bass; The Fuzztones, The Cheeks, The Montesas, The Magnificent Brotherhood), Bernadette (Gitarre; Sonny Vincent, The Humpers) und Marcello Salis (Gravedigger V, The Hangee V).
Leighton Koizumis Rückkehr vom Abgrund fügte der Geschichte von The Morlocks ein eindrucksvolles Kapitel hinzu – eine Geschichte von Rebellion, Überleben und musikalischer Wiederauferstehung. Bis heute werden The Morlocks für ihre explosiven Live-Auftritte, ihren prägenden Einfluss auf die Garage-Rock-Geschichte und ihr kompromissloses Bekenntnis zu rohem, energiegeladenem Rock’n’Roll gefeiert.
Diskographie
Emerge
Midnight Records
TRACKLIST
1. By My SideIn The Cellar
2. 24 Hours Every Day
3. Born Loser
4. Judgement Day
5. Project Blue
6. It Don't Take Much
7. One Way Ticket
Submerged Alive
Epitaph Records
TRACKLIST
1. Get Out Of My Life Woman
2. She's My Fix
3. Different World
4. Black Box
5. Leavin' Home
6. My Friend The Bird
7. Body Not Your Soul
8. Two Wheels Go
9. Empty
Wake Me When I’m Dead
Slušaj Najglasnije!
TRACKLIST
1. Fly Away (Into The Night)
2. You Mistreat Me
3. Cry In The Night
4. Cruel
5. Born Loser
6. Double Decker Bus
7. By My Side
8. Superstupid
9. 99 Miles
10. Nile Song
11. Under The Wheel
12. You Must Not Be Seen As I Am
Uglier Than You’ll Ever Be!
Slušaj Najglasnije!
TRACKLIST
1. I Need You
2.You Mistreat Me
3. Leavin' Here
4. Far Away
5. My Friend The Bird
6. I Got Nightmares
7. Outside Looking In
8. The K
9. Your Body Not Your Soul
10. Double Decker Bus
11. Get Out Of My Life, Woman
12. Cry In The Night
13. By My Side
14. When The Night Falls
Easy Listening For The Underachiever
Olde Haat Records
TRACKLIST
1. Dirty Red
2. Sex Panther
3. Teenage Head
4. My Friend The Bird
5. You Burn Me Out
6. Cat (On A Hot Thin Groove)
7. Get Out Of My Life Woman
8. Till The Wheels Fall Off
9. Just A Little Bit
The Morlocks Play Chess
Fargo Records
TRACKLIST
1. I'm A Man
2. Help Me
3. Killing Floor
4. Smokestack Lightning
5. Who Do You Love
6. Boom Boom
7. Promised Land
8. Sitting On Top Of The World
9. You Never Can Tell
10. Feel So Bad
11. You Can't Sit Down
12. Back In The USA
Bring On The Mesmeric Condition
Hound Gawd! Records
Eine neue Besetzung steht bereit, die Herausforderung anzunehmen. The Morlocks, mittlerweile mit Hauptsitz in Düsseldorf, präsentieren sich in einer kraftvollen europäischen Formation. Frontmann Leighton Koizumi hat einige der bekanntesten Fuzz-Meister Europas um sich geschart: Rob Louwers am Schlagzeug (The Fuzztones, Q65, Link Wray), Oliver Pilsner am Bass (The Fuzztones, The Cheeks, The Montesas, The Magnificent Brotherhood), Bernadette an der Gitarre (Sonny Vincent, The Humpers) und Marcello Salis an Gitarre und Gesang (Gravedigger V, The Hangee V).
Nach einer Zeit im „geheimen europäischen Versteck“ kehren The Morlocks nun mit neuer Energie, frischer Kreativität und einem völlig neuen Set zurück. Auf der Bühne erwarten die Fans Songs aus dem kommenden Album „Bring On The Mesmeric Condition“, kombiniert mit Klassikern und Fan-Favoriten – eine Live-Show, die nichts weniger als eine elektrisierende Rock’n’Roll-Erfahrung verspricht.
Das neue Album „Bring On The Mesmeric Condition“ wurde von Alaska Winter an mehreren geheimen Orten in Deutschland aufgenommen – vom Schwarzwald bei Freiburg über die Rheinufer von Düsseldorf und Köln bis nach Berlin. Das Mixing und Mastering übernahm Jim Diamond (The Dirtbombs), der dem Album mit seinem unverwechselbaren „Motor City“-Sound den typischen, bissigen Morlocks-Charakter verlieh.
Seit dem letzten Studioalbum „The Morlocks Play Chess“ ist einige Zeit vergangen, doch das Warten hat sich gelohnt: Das neue Werk bietet erstmals eine Tracklist ausschließlich mit Originalsongs – roh, hypnotisch und kompromisslos echt.
Auf den kurvenreichen Highways des Rock’n’Roll haben sich The Morlocks längst als Road Warriors und Überlebenskünstler bewiesen. Heute, bereit, die Welt erneut im Sturm zu erobern, zählen sie zu den berüchtigtsten, geheimnisvollsten und einflussreichsten Bands der internationalen Garage-Punk- und Garage-Rock-Szene.
TRACKLIST
1. Bothering Me
2. We Can Get Together
3. Heart Of Darkness
4. No One Rides For Free
5. Down Underground
6. Time To Move
7. One Foot In The Grave
8. High Tide Killer
9. Easy Action
10. You Don't Know







https://www.facebook.com/MORLOCKS777 |
|
https://www.instagram.com/leightonkoizumi/ |
|
https://open.spotify.com/intl-de/artist/5IGhLmbC30GmKZmrZIindj?si=1dOO3rOkTyeVegpXqMpXPQ |





