Pat Todd – Gesang, Akustikgitarre
Nick Alexander – Gitarre, Mandoline, Gesang
Kevin Keller – Gitarre, Gesang
Rick Johnson – Bass, Gesang
Bob Deagle – Schlagzeug
Brian Irving – Schlagzeug und Percussion auf „Stand Up & Sass Back“
Jeremy White – Mundharmonika auf „Just Another Broken Day“
Earle Mankey – Bass bei „Stand Up & Sass Back“ und Mundharmonika bei „Sugar Coated Love“ und „I Hear You Knockin‘“
Produziert und gemischt von Earle Mankey und Pat Todd
Alle Arrangements von den Rankoutsiders
Gemastert von Earle Mankey
Aufgenommen in Earle's Rankoutsider Wreckroom Thousand Oaks, CA.
Das Titelbild wurde mit Genehmigung verwendet. Copyright: Robert Maguire
INFORMATIONEN ZUM RELEASE
+ BLOOD & PLEASURE AUF WEISSEM VINYL
+ INKLUSIVE DOWNLOAD-KARTE
Pat Todd, bekannt als Frontmann der legendären Lazy Cowgirls, meldet sich mit seinem vierten Album Blood & Treasure eindrucksvoll zurück. Gemeinsam mit seinen Rankoutsiders liefert er zwölf kompromisslose Rock’n’Roll-Tracks, die so roh, dreckig und energiegeladen klingen, als wären sie direkt in einer verrauchten Garage aufgenommen worden.
Die Platte vereint das geballte Talent der Rankoutsider-Familie, Vergangenheit und Gegenwart: Mit Bob Deagle (Lazy Cowgirls, Creamers) am Schlagzeug, Nick Alexander (Rankoutsiders, L.A. Guns) und Kevin Keller an den Gitarren, sowie Rick Johnson (Lazy Cowgirls) am Bass und Brian Irving (The Defendant) an den Drums entsteht ein druckvoller Sound, der von Jeremy Whites (The Blessings) unverkennbarer Mundharmonika perfekt abgerundet wird. Produziert und abgemischt wurde das Album von Earle Mankey – bekannt durch seine Arbeit mit The Cramps, Concrete Blonde und den Beach Boys.
Blood & Treasure fängt die unbändige Energie einer Live-Show ein und transportiert das Gefühl schwitziger Clubnächte voller Bier, Rauch und Rock’n’Roll. Pats markante Stimme, die unverkennbar zwischen Snarl und purer Spielfreude pendelt, macht dieses Album zu einem Pflichtkauf für alle, die ehrlichen, treibenden Rock in seiner rohesten Form lieben.
Ein Stück authentischer Rock’n’Roll-Geschichte, das Fans von Garage, Punk und Americana gleichermaßen begeistert – auf Vinyl so intensiv wie nie zuvor.
Veröffentlichungsdatum: 29. April 2016