Pat Todd – Gesang, Akustikgitarre und Mundharmonika
Nick Alexander – E-Gitarre, Akustikgitarre und Gesang
Kevin Keller – E- und Akustikgitarre, Lap Steel und Leadgesang auf „You’re Gonna Lose It All“
Steven Vigh – Bassgitarre und Gesang
Walter Phelan – Schlagzeug, Percussion
Aufgenommen und bearbeitet von Gavin Ross in den Steady Studios Burbank, CA
Produziert und arrangiert von den Rankoutsiders
Fotos von Dug Moore und Mike Fickel
Grafiken von Paul Mejias
INFORMATIONEN ZUM RELEASE
+ SCHWARZES 12"-VINYL
+ INKLUSIVE DOPPELSEITIGEM INNENCOVER
+ LINERNOTES VON PAT TODD
Pat Todd ist ein Überlebender, ein Getriebener – und einer der letzten echten Rock’n’Roll-Autoren. Seit Jahrzehnten durchstreift er die dunklen Ecken des Americana, hat Country, Punk, Blues und Roots-Rock aufgesogen und zu einem unverkennbaren Sound destilliert. Mit Keepin’ Chaos at Bay liefert Pat Todd & The Rankoutsiders nun eines der härtesten, wildesten und gleichzeitig emotionalsten Alben seiner Karriere.
Die 14 Songs sind ein Manifest aus Chaos, Liebe, Lügen und Hingabe – Songs, die klingen, als wären sie in den verrauchten Clubs und staubigen Bars des echten Lebens geboren. Hymnen wie „Why I Sing“, „The Company You Keep“ oder „Victim of Dedication“ erinnern an die ungestüme Energie seiner früheren Band The Lazy Cowgirls. Stücke wie der country-folk-punkige „Poison Your Water“ oder das sehnsüchtige „That Little Bit Of Nothin’“ gehen direkt ins Blut und mischen Herzschmerz mit unerschütterlicher Leidenschaft.
Besonders eindrucksvoll: die Neuinterpretation von Leonard Cohens „Tower of Song“, die Pat Todd & The Rankoutsiders zu einem eigenen, rauen Meisterwerk machen.
Mit Keepin’ Chaos at Bay beweist Pat Todd einmal mehr, dass er einer der letzten großen Songwriter der amerikanischen Rockgeschichte ist. Niemand sonst spielt so kompromisslos, so aufrichtig, so lebendig. Dieses Album ist ein Muss für Fans von Punk, Americana und ehrlichem Rock’n’Roll.
Veröffentlichungsdatum: 26. April 2024