Pat Todd – Gesang, Akustikgitarre und Mundharmonika
Nick Alexander – E- und Akustikgitarre und Gesang sowie Leadgesang bei „Hello To Mystery“
Kevin Keller – E-Gitarre, Akustikgitarre und Gesang
Steven Vigh – Bassgitarre und Gesang
Walter Phelan – Schlagzeug, Percussion
Neu gemischt und gemastert von Richard Duguay im Into The Black Studio, North Hollywood, CA
Alle Arrangements von den Rankoutsiders
Titelbild von Mari Tamura
Fotos auf der Rückseite von Mike Fickel
Grafiken von Lasander Washington
INFORMATIONEN ZUM RELEASE
+ SCHWARZES 12"-VINYL
+ INKLUSIVE DOPPELSEITIGEM INNENCOVER
+ LINERNOTES VON PAT TODD
Ehrlicher Rock’n’Roll, aufgenommen mit Schweiß, Herzblut und Leidenschaft – genau das bietet Pat Todd & The Rankoutsiders mit ihrem Album …there’s pretty things in Palookaville. Hier gibt es keine überproduzierten Studio-Tricks und kein Autotune, sondern den rohen, echten Sound einer Band, die sich in jedem Take weiter steigert und puren Rock’n’Roll-Magic einfängt.
Das Album umfasst 16 Songs voller Energie, lauter Gitarren und großem Storytelling. Der Opener „All the Years #1“ knallt sofort los – ein schneller, ungeschliffener Vorgänger der späteren Version vom 14th & Nowhere Album. Mit „Read ’em & Weep“ zeigen Pat Todd & The Rankoutsiders ihre gefühlvolle Seite: eine country-getränkte Ballade mit Akustikgitarre und Mundharmonika. Dazu kommt eine leidenschaftliche Cover-Version des Soul-Klassikers „Turn Back the Hands of Time“ (Tyrone Davis, 1970), die eine Beziehungskrise neu interpretiert und mit frischer Rock’n’Roll-Attitüde versieht.
Ein echter Live-Hit in spe ist der Song „Money“ – ein mitreißender Track, bei dem man sich sofort vorstellt, wie ganze Clubs im Chor mitsingen und ihre Gläser heben.
Hinter dem Sound stehen Pat Todd (Gesang, Gitarre), Nick Alexander & Kevin Keller (Gitarren), Steven Vigh (Bass) und Walter Phelan (Drums). Produziert wurde das Album von Earl Mankey (bekannt von The Cramps, Concrete Blonde, The Beach Boys). Durch den pandemiebedingten Aufschub 2020 bekam die Platte von Richard Duguay ein glänzendes Remastering, das die Songs noch kraftvoller strahlen lässt.
…there’s pretty things in Palookaville ist ein Album voller Abwechslung – laut, emotional, ehrlich und direkt. Ein Stück Rock’n’Roll-Kunst auf Vinyl, das dich dorthin bringt, wo du hinwillst, während es dich gleichzeitig dahin führt, wo du sein musst.
Veröffentlichungsdatum: 26. März 2021