Rod Hamdallah – Gesang, Gitarre, Spielzeug-Piano
Gabriel Pline – Schlagzeug, Percussion
Adam Holliday – Hammondorgel, Fender Rhodes, Wurlitzer-Piano, Akkordeon
Zusätzliche Musiker
JD Wilkes – Wurlitzer-Piano und Banjo auf „Carry You Home“
Aufgenommen, bearbeitet und gemischt von Kristofer Sampson in Atlanta, GA, bei Sampson Sound und East Atlanta Studios
Gemastert von Chris Griffin bei Griffin Mastering
Artwork von JD Wilkes
INFORMATIONEN ZUM RELEASE
+ SCHWARZES 10"-VINYL
Rod Hamdallah vereint Blues, Garage und frühen Soul zu einem Sound, der gleichermaßen roh, intensiv und voller Seele ist. Mit seiner Debüt-EP Think About It, die 2014 zunächst nur als limitierte Eigenproduktion auf CD erschien, legt er das Fundament für seinen unverwechselbaren Stil. Nun ist diese eindrucksvolle Platte endlich auch auf Vinyl erhältlich.
Die fünf Songs der EP sind ein leidenschaftlicher Ritt durch Garage Rock, Blues und amerikanische Roots-Musik. Schon der Titeltrack „Think About It“ entfaltet mit dreckigen Gitarren und punkiger Haltung eine unbändige Energie, während Hamdallahs markante, lo-fi-getränkte Stimme den Sound unverwechselbar macht. „Carry You Home“ bringt eine dunkle, fast filmische Atmosphäre, die durch den Einsatz von Banjo und Wurlitzer-Piano von J.D. Wilkes (Legendary Shack Shakers) eine besondere Tiefe erhält. Mit „I Don’t Mind“ liefert Hamdallah einen schneidenden Blues-Rock, roh und direkt, während „Take Me Back“ elegant zwischen R&B-Groove und klassischem Rock’n’Roll balanciert. Den Abschluss bildet „Heartbeat“, ein hypnotischer, fast tranceartiger Song, getragen von stampfenden Rhythmen, Handclaps und einem Akkordeon-getriebenen Gypsy-Swing, der Hamdallahs Vielseitigkeit eindrucksvoll unterstreicht.
Think About It ist ein Album voller düsterer Geschichten, leidenschaftlicher Emotionen und einer spürbaren Rastlosigkeit. Rod Hamdallah zeigt sich hier als Künstler, der tief in den amerikanischen Musiktraditionen verwurzelt ist und zugleich mit moderner Garage-Power seinen ganz eigenen Weg geht.
Veröffentlichungsdatum: 26. April 2019